Produktion

Nutzen Sie speziell im Bereich Produktion Software as a Service (SaaS)?

Haben Sie den Bereich Produktion ausgelagert?

Welche Relevanz hat der mobile Zugriff auf die Kernsysteme folgender Prozessgebiete in Ihrem Unternehmen? Bitte bewerten Sie zusätzlich noch die Umsetzung des mobilen Zugriffs auf diese Kernsysteme.

Skala Relevanz 1 (sehr hohe Relevanz) bis 6 (sehr geringe Relevanz) ; k.A. (keine Angabe)
Skala Umsetzung 1 (voll und ganz zufrieden) bis 6 (gar nicht zufrieden) ; k.A. (keine Angabe)
Relevanz für mobilen Zugriff auf Kernsysteme Umsetzung des mobilen Zugriffs auf Kernsysteme
1 2 3 4 5 6 k.A. 1 2 3 4 5 6 k.A.
Produktion

Wir nennen Ihnen im Folgenden einige für den Produktionsprozess kennzeichnende Aufgaben/Tätigkeiten. Bitte bewerten Sie diese zunächst nach der Relevanz für den Produktionsprozess Ihres Unternehmens und im Anschluss, wie zufrieden Sie mit deren Umsetzung und der jeweiligen Unterstützung durch IT sind.

Skala Relevanz 1 (sehr hohe Relevanz) bis 6 (sehr geringe Relevanz) ; k.A. (keine Angabe)
Skala Umsetzung 1 (voll und ganz zufrieden) bis 6 (gar nicht zufrieden) ; k.A. (keine Angabe)
Skala Digitalisierungsgrad 1 (sehr hoch) bis 6 (sehr niedrig) ; k.A. (keine Angabe)
Relevanz für Unternehmen Umsetzung im Unternehmen Digitalisierungsgrad
1 2 3 4 5 6 k.A. 1 2 3 4 5 6 k.A. 1 2 3 4 5 6 k.A.
Verkaufskanal-spezifische Kapazitätsplanung
Technische Dokumentation
Arbeitsvorbereitung inkl. Produktionsplanung
Rückmeldungen während der Fertigung
Qualitätskontrollen während und nach der Produktion
Instandhaltung (inkl. ext. Dienstleister)

Bitte bewerten Sie welche Relevanz der Einsatz folgender als innovativ anzusehender IT-Lösungen im Bereich Produktion für Ihr Unternehmen hat und wie zufrieden Sie mit der jeweiligen Umsetzung sind.

Skala Relevanz 1 (sehr hohe Relevanz) bis 6 (sehr geringe Relevanz) ; k.A. (keine Angabe)
Skala Umsetzung 1 (voll und ganz zufrieden) bis 6 (gar nicht zufrieden) ; k.A. (keine Angabe)
Relevanz für Unternehmen Umsetzung im Unternehmen
1 2 3 4 5 6 k.A. 1 2 3 4 5 6 k.A.
Mobiler Fertigungsleitstand
Integrative ERP/MES/MDE Anbindung (Zustände und Störungen)
Rückverfolgung von Produkten
Echtzeitfähigkeit von ERP/MES/MDE-Störungen
Einsatzplanung, -rückmeldung und -verrechnung der Servicetechniker
Optimierung der Arbeitsvorbereitung/Maschineneinrichtung durch Simulation

Bitte bewerten Sie, wie sich die folgenden Messgrößen in den letzten 3 Jahren verändert haben.

Skala Unternehmenserfolg vor 3 Jahren 1 (voll und ganz zufrieden) bis 6 (gar nicht zufrieden) ; k.A. (keine Angabe)
Skala Unternehmenserfolg aktuell 1 (voll und ganz zufrieden) bis 6 (gar nicht zufrieden) ; k.A. (keine Angabe)
Vor 3 Jahren Aktuell
1 2 3 4 5 6 k.A. 1 2 3 4 5 6 k.A.
Auftragsdurchlaufszeit
Kapazitätsauslastung
Produktionsplantreue
Ausschussquote

Bitte bewerten Sie, welche Relevanz die folgenden Tätigkeiten und Lösungen im Kontext von Industrie 4.0 im Unternehmensbereich Produktion für Ihr Unternehmen haben und wie zufrieden Sie mit der jeweiligen Umsetzung sind.

Skala Relevanz 1 (sehr hohe Relevanz) bis 6 (sehr geringe Relevanz) ; k.A. (keine Angabe)
Skala Umsetzung 1 (voll und ganz zufrieden) bis 6 (gar nicht zufrieden) ; k.A. (keine Angabe)
Skala Digitalisierungsgrad 1 (sehr hoch) bis 6 (sehr niedrig) ; k.A. (keine Angabe)
Relevanz für Unternehmen Umsetzung im Unternehmen Digitalisierungsgrad
1 2 3 4 5 6 k.A. 1 2 3 4 5 6 k.A. 1 2 3 4 5 6 k.A.
Einsatz intelligenter ereignisbasiert selbststeuernder Fertigungseinheiten
Interoperabilität von Maschinen, Anlagen und IT-Systemen als Grundlage einer umfassenden Vernetzung