Leistungsstarke Anbindung (Brandbreite, Latenz u.Ä.) des Rechenzentrums an das Internet
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Redundante/alternative Internetanbindungen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Flexibilität bei der Ergänzung einzelner Komponenten durch Services aus der (externen) Cloud
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aufnahme von Cloud in die Unternehmensstrategie
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hybride Szenarien zur Nutzung von Vorteilen von Service Provider Lösungen oder hochskalierbaren Clouds
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einheitliches Management sämtlicher Clouds (Private und Public)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Betrieb von Geschäftsapplikationen in einer Private Cloud-Umgebung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Betrieb von Geschäftsapplikationen in einer Public Cloud-Umgebung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Betrieb von Geschäftsapplikationen in einer Hybrid Cloud-Umgebung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|